ICH

Einige Worte zu mir

 

Ich bin 48 Jahre jung, verheiratet, habe eine Tochter und zwei Katzen, und wohne in der Nähe von Kaiserslautern.

Umgeben von einer wunderschönen Natur in meiner Heimat mit endlosen Wäldern und Feldern, habe ich schon sehr früh einen ausgeprägten Sinn zu Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Auf langen und einsamen Spaziergängen finde ich die Stille und Ruhe in mir und spüre meinen Bezug zur göttlichen Welt. Ich bezeichne mich selbst als hochsensibel und hellfühlig.

 

Zu Schulzeiten habe ich stapelweise Bücher in der Stadtbibliothek ausgeliehen, welch große Freude !, stundenlanges Lesen, zurückgezogen, abgetaucht in schillernde Welten, gelitten, gehofft, geliebt, Worte haben mich schon früh wie magisch angezogen, das Aneinanderreihen der Buchstaben ergab Worte, ganze Sätze, ein verpasstes Germanistikstudium, dennoch ein veröffentlichter Anthologie-Gedichteband, die Entdeckung der Lyrik in den frühen 90 iger Jahren, Hilde Domin, Hermann Hesse, Rilke, Rose Ausländer, das Schreiben von Tagebuch und Gedichten als Form meines inneren, seelischen Ausdrucks, das Getragensein auf meinen Tinten-Seiten und in der Welt, der rote Faden in meinem Leben.

 

Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert sowie ein Studium der Betriebswirtschaft, doch immer wieder zog mich mein Herz zu anderen Bereichen, um die Seele mehr zu spüren als in der Automobilindustrie.

Während meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie nach HPG sowie in der Ausbildung zur Suchtkrankenberaterin fand ich Zugang zu tiefen menschlichen und seelischen Prozessen, die mich fortan prägten.

In meiner kleinen Familie finde ich zurück zum Schreiben, wähle auf einer Familienreise in den Bergen die Einsamkeit, um ein Buch zu beginnen...bis ein ganz anderes daraus wurde. 

Dann 2008 Kurse in Berlin zum heilsamen und kreativen Schreiben und jahrelang Arbeit an der eigenen Biographie.

Es folgen Kurse zum Thema Burnout und eine vertiefende Ausbildung zur Schreibtherapeutin mit Aspekten kunsttherapeutischer Elemente und Seminararbeit mit Märchen und Archetypen in der Psychologie.

Anregende Schreibspiele, die meine expressive und meditative innere Prozesse vorantreiben, das Anschauen uralter Ängste und Boten von Schmerzen in mir, eröffnen schließlich den Weg zu meinem eigenen Buch.

 

Von nun an wurde mein Leben und Arbeiten stark geprägt durch die Erfahrungen im körper- bzw. herzzentrierten Fühlen und der Hingabe an die Herzenswahrnehmung. Schattenarbeit und die intensive Beschäftigung mit der Bearbeitung von Kindheitstraumen, auch in begleitenden Therapien, ermöglichten somit auflösende psychische und physische Prozesse sowie seelische Blockaden.

 

Ideen für weiter Bücher tummeln sich in meinem Inneren sowie die Ausbildung zur Trauerbegleiterin 2018.
Durch den Tod meines geliebten Vaters erfahre ich weitere innere Heilung durch vertiefende Trauerarbeit, die ich mit Schreibtherapie und kreativen Prozessen unterstützend ausübe.